Jede Vorlesung der neuen illuminous Lesereihe spiegelt zeitlose Kultur wieder.
Die Bremer Stadtmusikanten
Dieses Volksmärchen, das von den Brüdern Grimm 1819 in ihrer berühmten Sammlung Kinder- und Hausmärchen („Grimms Märchen“) erstmals veröffentlicht wurde, gehört zur Weltliteratur.
Das schwarze Schaf
Der syrisch-deutsche Schriftsteller mit dem Pseydonym Rafik Schami, was soviel heißt, wie Damaszener Freund, gehört zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Autoren der Gegenwart.
Shari liest "Der Wunsch". Eine Kurzgeschichte des britischen Schriftstellers Roald Dahl. Aus „Küßchen, Küßchen“ Gesammelte Erzählungen 1948-1961.
Das Dornröschen
Ursprünglich wurde „Die schlafende Schöne im Wald“ von Charles Perraults „La belle au bois dormant“ 1696 veröffentlicht. Die Brüder Grimm haben es ab der 1. Auflage von 1812 in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm aufgenommen.
Die Hölle
Der syrisch-deutsche Schriftsteller mit dem Pseydonym Rafik Schami, was soviel heißt, wie Damaszener Freund, gehört zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Autoren der Gegenwart.